Elektrizität — Elektrizität, die Ursache elektrischer Erscheinungen, hervorgerufen durch einen Spannungszustand, der durch mechanische Reibung (Reibungselektrizität), durch chemische Vorgänge (Berührungselektrizität), durch Temperaturunterschiede… … Lexikon der gesamten Technik
Elektrizität — Strom; Saft (umgangssprachlich) * * * Elek|tri|zi|tät [elɛktrits̮i tɛ:t], die; : (Form der) Energie, mit deren Hilfe Licht, Wärme, Bewegung u. a. erzeugt wird: eine Stadt mit Elektrizität versorgen; Elektrizität in Licht umwandeln. Syn.:… … Universal-Lexikon
positive electricity — teigiamoji elektra statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. positive electricity; vitreous electricity vok. positive Elektrizität, f rus. положительное электричество, n pranc. électricité positive, f … Fizikos terminų žodynas
Elektrizität — (von griechisch ἤλεκτρον ēlektron „Bernstein“) ist der physikalische Oberbegriff für alle Phänomene, die ihre Ursache in ruhender oder bewegter elektrischer Ladung haben. Dies umfasst viele aus dem Alltag bekannte Phänomene wie Blitze oder die… … Deutsch Wikipedia
Elektrizität — Elektrizität, ursprünglich der Zustand geriebener Körper, in welchem sie leichte Körperchen (Papierschnitzel, Gewebeflocken) anziehen; schon von den Alten am Bernstein (grch. elektron) beobachtet; dann auch diese Anziehungskraft selbst. Der engl … Kleines Konversations-Lexikon
Elektrizität — Elektrizität. Wenn man eine Glasröhre oder eine Siegellackstange reibt, etwa am Rockärmel, so erlangen sie die Eigenschaft, leichte Körperchen, wie Papierschnitzel, Zigarrenasche u. dgl., anzuziehen. Da diese Eigenschaft schon in alter Zeit… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
électricité positive — teigiamoji elektra statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. positive electricity; vitreous electricity vok. positive Elektrizität, f rus. положительное электричество, n pranc. électricité positive, f … Fizikos terminų žodynas
Akkumulatoren für Elektrizität — (Sekundärelemente, Ladungssäulen, elektrische Sammler), Apparate, die elektrische Arbeit, die von irgend einer Stromquelle, z.B. einer Dynamomaschine, geliefert wird, aufspeichern, so daß dieselbe zu einer andern Zeit nach Belieben wieder aus den … Lexikon der gesamten Technik
Statische Elektrizität — Papierschnipsel werden von einer durch Reiben elektrostatisch aufgeladenen CD angezogen Blitz über … Deutsch Wikipedia
Spannung (Elektrizität) — Physikalische Größe Name Elektrische Spannung Formelzeichen der Größe U lat. urgere Größen und Einheiten system Einheit Dimension … Deutsch Wikipedia